Der Hütten Podcast
"Hallo hier sind wir" könnte man diese Folge auch nennen. Auf der Tübinger Hütte treffen wir auf Julika & Patrick, die die Hütte erst heuer im Sommer übernommen haben und aufgrund des hartnä...
Die Wiesbadener Hütte liegt unterhalb des Piz Buin, dem höchsten Berg Vorarlbergs. In unserer Folge mit Hüttenwirt Emil sprechen wir über die Herausforderung der Frührung eine sehr großen Hütte ...
Mit der zweiten Folge gehen wir unter anderem noch auf die verschiedenen Siegel der Alpenvereinshütten ein. Mein Gesprächspartner Rainer Schlattinger, Geschäftsführer des Alpenverein Vorarlberg,...
Ich bin wieder zurück im Tal. Mit vielen Gedanken. Mit vielen Eindrücken. Mit vielen Fragen. Und so ging es für mich knapp eine Woche nach meiner Tour nach Bludenz zur Geschäftsstelle des Alpenv...
Die Zimba wird das Matterhorns des Montafons genannt. Denn der Gipfel der Vandanser Steinwand überragt alle seine Nachbarn, ist ein beliebter Klettergipfel und immer sichtbar aus den verschieden...
Eigentlich lag die Totalphütte auf einem Plateau, welches als Lawinensicher galt. Eigentlich. Denn die Jahrhundert-Lawine im Januar 2019 zerstörte viel. Diesen Schock mussten viele erst einmal v...
Wer das Montafon das erste Mal besucht, ist fasziniert vom Rätikon, einer Bergregion mit wunderschönen Gipfeln wie die Drei Türme, Drusenfluh, die Weissplatte oder die Sulzfluh. Und die letzgena...
Wer die Saarbrücker Hütte das erste Mal sieht, ist fasziniert von deren Lage. Unterhalb des Kleinen Litzner sticht die Hütte hervor. Imposant in ihrer Stellung. Und hier treffen sich dann auch W...
Die Friedrichshafener Hütte liegt auf einigen Routen, unter anderem auf dem kulinarischen Jakobsweg. Was das ist? Das erklärt uns der Hüttenwirt und gelernte Koch Wolfram, der gemeinsam mit sein...
Meine erste Etappe führt mich direkt vom Montafon ins benachbarte Verwallgebiet, genauer in die Nähe vom Arlberg. Die Konstanzer Hütte liegt auf über 1.600m und wird von einem Hüttenprofi geführ...